en de


Responsive Image

Stories

Toolbox

Formate

Über

  Mit Hilfe von blueformance wird gemeinsam mit Kunden und Partnern an konkreten Aufgabenstellungen gearbeitet. Die hier angeführten Stories zeigen Anwendungsmöglichkeiten von blueformance anhand ausgewählter Beispiele.

 


Entwicklungs-Projekte



Entwicklung eines Transformations-Prozesses für zukünftige Aktivitäten

  Gemeinsam mit dem Kunden wurde ein Transformations-Prozess aufgesetzt, in dem entscheidende Prioritäten, Werte und Kompetenzen für zukünftige Aktivitäten entwickelt wurden. Dabei wurden alle relevanten Schritte von einem neuen Mission-Statement bis zu operativen Maßnahmen erarbeitet. Diese umfassten verschiedene Leistungs-Bereiche bis hin zu Anforderungen im Projekt-Management und in der Personal-Entwicklung. Ziel dabei war es, die Ergebnisse nicht nur anzuwenden, sondern in Zukunft auch kontinuierlich an neue Gegebenheiten anzupassen.

 

Markenanalyse als Basis für Zukunftsfelder

  Nach einer langen Erfolgsgeschichte wurde die Marke des Unternehmens umfassend analysiert. Aufbauend auf ihren Werten und Kernkompetenzen wurden mögliche Zukunfts- und Chancenfelder definiert, um daraus neue Geschäftsfelder und Kooperationen entwickeln zu können.

 

Entwicklung eines kontinuierlichen Innovationssprozess

  Der Bereich Forschung & Entwicklung wurde als Drehscheibe für die gesamte Innovationstätigkeit des Klienten definiert. Gemeinsam wurden eine klare Rolle und eine Mission formuliert. Auf dieser Basis wurde ein kontinuierlicher Innovations- und Produktentwicklungsprozess gestaltet, der es ermöglicht, in mehreren Schritten aus vagen Ideen marktfähige Produkte zu machen.

 

Entwicklung einer virtuellen Plattform

  Für den Klienten wurde eine virtuelle Plattform entwickelt, die es erlaubt, je nach Bedarf mehrere Partner und deren Leistungen online darzustellen. Das Augenmerk liegt dabei auf jenen Leistungen und Eigenschaften, die virtuell besser präsentiert werden können als in tatsächlicher physischer Präsenz. Das virtuelle Angebot schafft somit einen deutlichen Mehrwert und bildet gemeinsam mit physisch präsenten Produkten und Leistungen eine zukunftsorientierte Hybrid-Lösung.

 

Analyse strategischer Schlüsselfaktoren

  Um die strategische Ausrichtung der Organisation weiterentwickeln zu können, wurden dafür notwendige Schlüsselfaktoren identifiziert. Diese wurden analysiert, bewertet und neu eingeordnet. So entstand eine solide Basis für zukünftige Aktivitäten.

 

Entwicklung eines IT-Tools

  Gemeinsam mit einem IT-Unternehmen wurde die inhaltliche Grundlage für ein IT-Tool entwickelt. Aufgabe des Tools war es, umfangreiche Zusammenhänge in Organisationen anschaulich und nachvollziehbar darstellen und gestalten zu können. Der Fokus lag dabei auf Usability und einem intuitiven Handling.

 

Bildungs-Projekte



Design und Umsetzung eines Curriculums
Branche: Universität / Akademie

  In Zusammenarbeit mit einer Universität und einer Bildungsakademie eines Unternehmens wurde ein Curriculum für die Weiterbildung von zukünftigen Führungskräften entwickelt und umgesetzt. Die Schwerpunkte lagen dabei auf Zukunftsgestaltung, Strategieentwicklung und out-of-the-box-Denken.

 

Speeches und Moderationen



Moderation
Hightech Transfertag
Potsdam

Auftraggeber: Potsdam Science Park
Konferenz-Sprache: Deutsch


Key Note Speech und Moderation
Potsdam Days on Bioanalysis:
„Cooperation Meets Innovation"

Key Note Speech:
When Cooperation Meets Innovation - How Beautiful Minds Can Meet And Create Something Grand"

​​​​Auftraggeber: Fraunhofer Institut Potsdam und Berlin Partner für Wirtschaft & Technologie
Konferenz-Sprache: Englisch

 

Zur Person Patrick Halek

 


oben ↑